CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

1 | Transparenz Café

Dienstag, 16. September

11:00 - 15:00

Weniger Details

  • Warum ist Compliance im Zusammenhang mit der Implementierung von KI so wichtig, und welche rechtlichen Risiken könnten ohne angemessene Compliance entstehen?
  • Welche spezifischen Herausforderungen bringt der EU AI Act für Unternehmen mit sich, und wie können sie sich agil darauf vorbereiten?
  • Welche Schritte sind erforderlich, um eine transparente und nachvollziehbare KI-Entwicklung zu gewährleisten?
  • Welche technischen Maßnahmen und Methoden (z. B. Explainable AI, Bias Detection) können Unternehmen nutzen, um KI-Systeme regelkonform und transparent zu gestalten?
  • Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre KI-Modelle langfristig regelkonform bleiben, auch wenn sich Vorschriften und Technologien weiterentwickeln?
Workshop

Sprecher

Eberhard Schnebel

Group Risk Management, Commerzbank AG

Eberhard Schnebel arbeitet im Group Risk Management der Commerzbank AG in Frankfurt an der Etablierung von Nachhaltigkeitsthemen und #Digitalethik zur Steigerung von Risikobewusstsein, Effizienz und Verantwortung. Er ist außerplanmäßiger Professor für Wirtschaftsethik an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Seit 2016 entwickelt er #DigitalEthics zur Integration ethischer Kommunikation in Gestaltungsprozesse der Digitalisierung.
Derzeit entwickelt er #DataEthics als Teil der Data-Governance-Strategie der Commerzbank, einschließlich verschiedener Strukturen in der digitalen Entwicklung, die ethische Kommunikation zu #Privacy, #EthicalPrivacy, #EthicalAI, #AIEthics, #Transparenz, #Blockchain, #MicrosocialBlockchain oder #EthicalBlockchain ermöglichen.

Unternehmen

Commerzbank AG

Die Commerzbank ist die führende Bank für den Mittelstand und starker Partner von rund 26.000 Firmenkundenverbünden sowie knapp 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen – Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden – bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Die Commerzbank wickelt rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist im Firmenkundengeschäft international in knapp 40 Ländern vertreten. Die Bank konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden. Im internationalen Geschäft begleitet die Commerzbank Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland und Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Im Segment Privat- und Unternehmerkunden steht die Bank mit den Marken Commerzbank und comdirect an der Seite ihrer Kunden: online und mobil, im Beratungscenter und persönlich vor Ort. Die polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank und betreut rund 5,7 Millionen Privat- und Firmenkunden überwiegend in Polen sowie in der Tschechischen Republik und der Slowakei.

NextPrevious