Solution Study
Montag, 18. September
10:00 - 10:30
Weniger Details
Dieser Vortragt beleuchtet die Bedeutung der KI-Reife in Unternehmen und zeigt auf, wie Organisationen den Weg von einer bloßen Anwendung von KI-Technologien hin zu einer nachhaltigen Leistungssteigerung beschreiten können. Es werden die entscheidenden Phasen der KI-Reifeentwicklung erörtert, von den ersten Schritten in der KI-Integration bis zur Transformation in eine leistungsstarke KI-getriebene Organisation. Praktische Strategien und bewährte Methoden zur Steigerung der KI-Reife werden präsentiert, darunter die Integration von KI in Geschäftsprozesse, die Schaffung einer datengetriebenen Kultur und die Förderung von KI-Kompetenzen innerhalb des Unternehmens.
Markus Häkli Ekestubbe ist Data & AI Strategy Manager bei Accenture DACH in Zürich, Schweiz. Mit über 5 Jahren Erfahrung bei Accenture hat er eine breite Expertise in den Bereichen Data & AI Strategy. Zuvor war er im Bereich Marketing & Business Intelligence bei Funzi tätig, wo er sich auf die Implementierung und Verbesserung von Unternehmensdatenanalytik und -berichterstattung spezialisierte. Markus verfügt auch über Erfahrung im Presales bei Lyyti Oy und hat in verschiedenen leitenden Positionen, darunter Head of Corporate Relations bei der Association of Economics Students in Turku und Chairman bei KKOY ry - International Business Organization, gedient.
Kristina Schneider is a seasoned Data Analytics Manager and a passionate advocate for data-driven decision making. With years of hands-on experience in database and data platform design and implementation across various industries, Kristina has consistently delivered innovative data analytics projects, collaborating with multiple teams, and using cutting-edge technologies.
Alongside her professional career, she is also pursuing a PhD at HU Berlin in the field of data-driven decision making and behavioral visibility, adding an academic dimension to her wealth of practical knowledge.