CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Pascal Plank

Data Scientist & Special Skills Manager, ÖBB-Konzern

Pascal Plank ist seit 2017 als Data Scientist und Special Skills Manager im multidisziplinären Team der Digitalen Innovationen – Digi@ttack – des ÖBB Business Competence Centers beschäftigt. Als Experte in den Bereichen Visual Computing, Pattern Recognition, Machine Learning und Artificial Intelligence befasst er sich vorrangig mit Projekten mit Fokus auf Predictive Maintenance im Praxiseinsatz, automatisierte Videoanalysen, IoT-Datengewinnung, -aufbereitung und interaktive Datenvisualisierung sowie Big Data Technologien.

The Pop in Your Job – Was mich begeistert ist…
Innovative IT-Lösungen für althergebrachte real-world-Probleme. Mein dynamisches Expertenteam ohne Führungskraft im Sinne der Holacracy, die enorme Datenvielfalt und -menge der ÖBB sowie deren Use Cases und daraus entstehenden Potentiale begeistern mich tagtäglich an meinem Job.

Unternehmen

ÖBB-Konzern

Als umfassender Mobilitätsdienstleister bringt der ÖBB Konzern jährlich 466 Mio. Fahrgäste und 115 Mio. Tonnen Güter umweltfreundlich ans Ziel. 100 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energieträgern, unter anderem aus den 8 eigenen ÖBB Wasserkraftwerken. Die ÖBB gehörten 2018 mit 96,3 Prozent Pünktlichkeit zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Konzernweit sorgen 41.107 MitarbeiterInnen in 123 Berufen bei Bahn und Bus (zusätzlich 1.900 Lehrlinge) dafür, dass täglich rund 1,3 Mio. Reisende rund um die Uhr sicher an ihr Ziel kommen. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG, ihr ausführender Arm ist das Business Competence Center als zentraler Dienstleister in den Bereichen Digitale Innovationen, IKT, Einkauf, HR, Finanz- & Rechnungswesen, Service & Soziales sowie Konzernsicherheit. Die Anteile am Unternehmen werden zu 100% von der Republik Österreich gehalten, die Anteilsrechte werden vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) verwaltet.