In seiner aktuellen Rolle als Product Owner für ein weltweit eingesetztes Multi-Objective Optimization Tool bei BASF ist er verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung innovativer Softwarelösungen, die gezielt darauf ausgerichtet sind, sowohl die Effizienz als auch die Qualität interner Prozesse erheblich zu verbessern. Darüber hinaus tragen diese Lösungen dazu bei, die Produkte weiter zu optimieren und deren Wert zu steigern.
Zuvor hat er eine Vielzahl von Softwareanwendungen für Bild- und Datenanalysen entwickelt, die speziell zur Verhaltensverfolgung konzipiert sind. Diese Software unterstützt nicht nur die Entscheidungsfindung, sondern verbessert auch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Datenanalyse erheblich. In diesem Zusammenhang hat er erfolgreich automatisierte Arbeitsabläufe implementiert und spezielle Hardware entworfen, um die Forschungs- und Entwicklungsprozesse zu optimieren und die Effizienz in den Projekten zu steigern.
Sein akademischer Hintergrund in Neurowissenschaften und Physik, mit einem besonderen Fokus auf Entscheidungsfindungsprozesse, gibt ihm eine solide Grundlage, um innovative Ansätze zu entwickeln. Diese Kenntnisse ermöglichen es ihm, Techniken des maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz effektiv in seine Projekte zu integrieren, wodurch er in der Lage ist, datengestützte Entscheidungen zu fördern und die Softwarelösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.