Solution Study
Montag, 18. September
15:50 - 16:20
Weniger Details
Diskussionen rund um Generative AI dominieren derzeit das Feld der künstlichen Intelligenz ganz gleich ob auf unternehmerischer, technologischer oder gesellschaftlicher Ebene. Wie so häufig im Bereich der KI bewegen sich diese zwischen den zwei extremen Polen von apokalyptischer Weltuntergangsstimmung und hypegetriebenem Overselling. Mit unserem Vortrag möchten wir einen Beitrag zur Orientierung in diesem schnelllebigen Thema leisten. Gemeinsam entwickeln LR und DXC derzeit eine business-case getriebene GenAI Initiative, in welcher die Automatisierungspotentiale von GenAI ausgeschöpft werden, um die ambitionierten Wachstumsziele von LR zu unterstützen und hinsichtlich des ROI zu optimieren. Bestandteile unseres Vortrags sind:
Als Teil des Al Offerings Leadership Europe gestaltet Robin Reuben die strategische Portfolioentwicklung von DXC Technology im Bereich Künstlicher Intelligenz für den europäischen Markt. Mit DXC Analytics begleitet und berät er europäische Großunternehmen bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb von Projekten im Bereich Künstlicher Intelligenz.
Als unabhängiger Service Provider bietet DXC im Bereich KI ein end-to-end Service Angebot, welches sich in erster Linie auf die hohen Skalierungsansprüche moderner Unternehmen konzentriert. Unsere asset-basierten Angebote Umfassen: KI Beratung und Entwicklung, DataOps, MLOps, Data- & ML-Engineering, Platform Entwicklung sowie Platform-, Use-Case- und
Applikationsbetrieb.
Axel Koß treibt als VP Processmanagement & IT die Entwicklung einer GenAI-Driven Business Enablement Platform beim Direktvertriebsunternehmen LR Health & Beauty voran. In seiner Rolle verantwortet er die IT-Strategie der LR Gruppe und deren Umsetzung.
Seine umfangreichen Kenntnisse auf dem Gebiet der Informationstechnologie – darunter Big Data, Künstliche Intelligenz, digitale Prozessoptimierung und Automatisierung – führten ihn zuvor zu Unternehmen, wie Vaillant und der Metro Group. Dort setzte er Projekte u.a. in den Bereichen Data-Warehouse und ERP erfolgreich um.
Als erfahrener Keynote-Speaker und Gewinner des „retail technology awards 2019: Best Enterprise Solution“ teilte Axel Koß sein Know-how bereits auf Veranstaltungen von Google und SAP.
Aus seiner Perspektive lassen sich ehrgeizige Wachstumsziele am effektivsten durch automatisierte Prozesse und weitreichende Digitalisierungsmaßnahmen erreichen. Aus diesem Grund legt er großen Wert darauf, sein Wissen zu teilen, damit auch andere von seinen Erfahrungen profitieren können, um gemeinschaftlich zu wachsen.